Samsungs Bixby startet in der Schweiz
Samsungs virtueller Assistent Bixby ist in der Schweiz gestartet. Der Dienst ist aber vorerst nur auf Englisch verfügbar.

Der IT-Konzern Samsung hat den Start seines virtuellen Sprachassistenten Bixby in 200 Ländern bekannt gegeben. Damit ist der Dienst nun auch in der Schweiz verfügbar. Wie Samsung Schweiz auf Anfrage mitteilte, unterstützt Bixby vorerst aber nur die englische Sprache. Die Verfügbarkeit auf Deutsch will das Unternehmen "zum gegebenen Zeitpunkt" kommunizieren.
Mit Bixby soll sich das Smartphone mit Sprachbefehlen steuern lassen. Die Software lerne die Stimme des Benutzers mit der Zeit besser kennen und verstehe auch komplexere Sätze.
Samsung erläutert die Fähigkeiten des Sprachassistenten mit einem Beispiel. Wenn der Nutzer etwa den Satz "Send the picture just taken to Mom" (Schicke das soeben aufgenommene Foto der Mutter) sagt, verstehe Bixby, welches Bild gemeint sei und schicke es automatisch an die gewünschte Empfängerin.
Bixby funktioniert vorerst nur auf ausgewählten Smartphones wie dem Galaxy S8 und S8+, wie Samsung schreibt. Weitere Geräte und Funktionen will das koreanische Unternehmen in Zukunft unterstützen.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
