Openbazaar fordert Amazon und Ebay heraus
Openbazaar hat seine Betaphase eröffnet. Die Software bietet einen gebührenfreien Peer-to-Peer-Marktplatz, der mit Amazon und Ebay konkurrenzieren soll.

Am 9. September hat Openbazaar 2.0 seine Betaphase eröffnet. Die Open-Source-Software soll eine Alternative zu den dominierenden Onlinemändlern Amazon und Ebay liefern, wie onlinehaendler-news.de berichtet. Openbazaar biete ein Peer-to-Peer-Netzwerk, bei dem keine Gebühren anfallen, heisst es auf der Webseite des Onlinehändlers.
Der Käufer könne mit über 50 Kryptowährungen bezahlen, der Händler erhalte seine Überweisung in Bitcoin. Das Ziel des Projekts sei es, den globalen Markt auf eine dezentralisierte Plattform zu verschieben. Hinter dem Programm stehe kein zentraler Betreiber. Trotzdem wirbt Openbazaar damit, der "sicherste" Onlinemarktplatz überhaupt zu sein.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Englisch, die Sprache der Seeleute

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
