Openbazaar fordert Amazon und Ebay heraus
Openbazaar hat seine Betaphase eröffnet. Die Software bietet einen gebührenfreien Peer-to-Peer-Marktplatz, der mit Amazon und Ebay konkurrenzieren soll.

Am 9. September hat Openbazaar 2.0 seine Betaphase eröffnet. Die Open-Source-Software soll eine Alternative zu den dominierenden Onlinemändlern Amazon und Ebay liefern, wie onlinehaendler-news.de berichtet. Openbazaar biete ein Peer-to-Peer-Netzwerk, bei dem keine Gebühren anfallen, heisst es auf der Webseite des Onlinehändlers.
Der Käufer könne mit über 50 Kryptowährungen bezahlen, der Händler erhalte seine Überweisung in Bitcoin. Das Ziel des Projekts sei es, den globalen Markt auf eine dezentralisierte Plattform zu verschieben. Hinter dem Programm stehe kein zentraler Betreiber. Trotzdem wirbt Openbazaar damit, der "sicherste" Onlinemarktplatz überhaupt zu sein.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
