Ehemaliger Intel-CEO Paul Otellini gestorben
Intel trauert um seinen ehemaligen CEO Paul Otellini. Dieser ist am Montag im Alter von 66 Jahren gestorben. Otellini leitete die Geschicke des Unternehmens acht Jahre lang.

Im Alter von 66 Jahren ist der ehemalige Intel-CEO Paul Otellini gestorben. Wie das Unternehmen mitteilte, verstarb er bereits am Montag dem 2. Oktober. Otellini wurde am 12. Oktober 1950 in San Francisco geboren. Er hinterlässt seine Frau Sandy sowie die zwei Kinder Patrick und Alexis.
Otellini wurde im Jahr 2005 fünfter CEO von Intel. Er amtierte bis 2012 und zog sich dann aus dem Unternehmen zurück. Sein Nachfolger wurde der noch amtierende CEO Brian Krzanich.
In der Amtszeit von Otellini stieg der Umsatz Intels von 34 auf 53 Milliarden US-Dollar. Er konnte zudem Apple als Kunden gewinnen und machte zahlreiche Zukäufe in den Bereichen Sicherheit, Software wie auch mobile Kommunikation, schreibt Intel.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Englisch, die Sprache der Seeleute

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
