Ehemaliger Intel-CEO Paul Otellini gestorben
Intel trauert um seinen ehemaligen CEO Paul Otellini. Dieser ist am Montag im Alter von 66 Jahren gestorben. Otellini leitete die Geschicke des Unternehmens acht Jahre lang.

Im Alter von 66 Jahren ist der ehemalige Intel-CEO Paul Otellini gestorben. Wie das Unternehmen mitteilte, verstarb er bereits am Montag dem 2. Oktober. Otellini wurde am 12. Oktober 1950 in San Francisco geboren. Er hinterlässt seine Frau Sandy sowie die zwei Kinder Patrick und Alexis.
Otellini wurde im Jahr 2005 fünfter CEO von Intel. Er amtierte bis 2012 und zog sich dann aus dem Unternehmen zurück. Sein Nachfolger wurde der noch amtierende CEO Brian Krzanich.
In der Amtszeit von Otellini stieg der Umsatz Intels von 34 auf 53 Milliarden US-Dollar. Er konnte zudem Apple als Kunden gewinnen und machte zahlreiche Zukäufe in den Bereichen Sicherheit, Software wie auch mobile Kommunikation, schreibt Intel.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
