Datenmanagement ist eine Pflichtaufgabe
Schweizer Unternehmen sagen Ja zur Cloud und Nein zur Verantwortung. Das Problem: Sie vernachlässigen das Datenmanagement und setzen so ihr Geschäftsmodell aufs Spiel. Dies geht aus einer Studie hervor, die Vanson Bourne im Auftrag von Veritas vorgelegt hat.

Fast die Hälfte der Schweizer Organisationen geht fälschlicherweise davon aus, dass die Verantwortung für Datenschutz und Compliance in den Händen der Cloud-Provider liegt. Das zeigt eine Studie der Marktforscher von Vanson Bourne im Auftrag des Back-up-Anbieters Veritas.
Die Studienautoren plädieren dafür, dass die Kunden von Cloud-Service-Providern ihre Pflichten wahrnehmen müssen. Darunter falle in erster Linie ein konsequentes Datenmanagement.
Weitere Ergebnisse des Truth in Cloud Reports 2017 gibt es auf der Website der Netzwoche zum Download. Der Marktforscher Vanson Bourne befragte für die Studie 100 Schweizer IT-Führungskräfte.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
