Datenmanagement ist eine Pflichtaufgabe
Schweizer Unternehmen sagen Ja zur Cloud und Nein zur Verantwortung. Das Problem: Sie vernachlässigen das Datenmanagement und setzen so ihr Geschäftsmodell aufs Spiel. Dies geht aus einer Studie hervor, die Vanson Bourne im Auftrag von Veritas vorgelegt hat.
Fast die Hälfte der Schweizer Organisationen geht fälschlicherweise davon aus, dass die Verantwortung für Datenschutz und Compliance in den Händen der Cloud-Provider liegt. Das zeigt eine Studie der Marktforscher von Vanson Bourne im Auftrag des Back-up-Anbieters Veritas.
Die Studienautoren plädieren dafür, dass die Kunden von Cloud-Service-Providern ihre Pflichten wahrnehmen müssen. Darunter falle in erster Linie ein konsequentes Datenmanagement.
Weitere Ergebnisse des Truth in Cloud Reports 2017 gibt es auf der Website der Netzwoche zum Download. Der Marktforscher Vanson Bourne befragte für die Studie 100 Schweizer IT-Führungskräfte.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren