Datenmanagement ist eine Pflichtaufgabe
Schweizer Unternehmen sagen Ja zur Cloud und Nein zur Verantwortung. Das Problem: Sie vernachlässigen das Datenmanagement und setzen so ihr Geschäftsmodell aufs Spiel. Dies geht aus einer Studie hervor, die Vanson Bourne im Auftrag von Veritas vorgelegt hat.

Fast die Hälfte der Schweizer Organisationen geht fälschlicherweise davon aus, dass die Verantwortung für Datenschutz und Compliance in den Händen der Cloud-Provider liegt. Das zeigt eine Studie der Marktforscher von Vanson Bourne im Auftrag des Back-up-Anbieters Veritas.
Die Studienautoren plädieren dafür, dass die Kunden von Cloud-Service-Providern ihre Pflichten wahrnehmen müssen. Darunter falle in erster Linie ein konsequentes Datenmanagement.
Weitere Ergebnisse des Truth in Cloud Reports 2017 gibt es auf der Website der Netzwoche zum Download. Der Marktforscher Vanson Bourne befragte für die Studie 100 Schweizer IT-Führungskräfte.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
