Lausanner Start-up bezaubert die Autobranche
Das Schweizer Unternehmen Wayray ist in Los Angeles als bestes Automobil-Start-up des Jahres ausgezeichnet worden. Die Lausanner entwickeln ein AR-System namens Navion, das GPS-Daten direkt auf die Strasse projiziert.

Das Lausanner Unternehmen Wayray ist das beste Automobil-Start-up des Jahres 2017. Das Unternehmen wurde an der Messe Automobility LA ausgezeichnet, wie der Startupticker berichtet. Wayray habe sich in einem internationalen Feld gegen 300 Konkurrenten durchgesetzt.
Dieser Projektor soll die Windschutzsscheibe zum AR-Navi machen. (Source: Wayray)
Wayray entwickelt ein Navigationssystem namens Navion, das mittels Augmented Reality GPS-Daten auf die Windschutzscheibe eines Autos projiziert. Ein grüner Pfeil schmiege sich virtuell auf den Asphalt – und zeige, wohin die Reise gehen soll. "Wie in einem Videospiel", schreiben die Macher auf ihrer Website.
Navion sei wesentlich intuitiver als ein separater GPS-Bildschirm. Der lenke im schlimmsten Fall nur vom Fahren ab, sagt Vitaly Ponomarev, Gründer und CEO von Wayray, einem Werbevideo. Damit Navion funktioniere, müsse man einen kleinen Projektor zwischen Lenkrad und Windschutzscheibe installieren.
Das Preisgeld für Wayray betrage 15'000 US-Dollar sowie Azure Credits im Wert von 40'000 Dollar. Ausserdem soll das Unternehmen künftig Beratung von namhaften Firmen wie Elektrobit, Microsoft, Porsche und Nvidia erhalten.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
