Suissedigital zählt mehr Abonnenten
Die Mitglieder des Telko-Branchenverbands Suissedigital haben mehr Abos verkauft. Die Anzahl der TV-Abonnenten ist allerdings rückläufig, auch wenn nicht mehr so stark wie im Vorjahr.

Die im Wirtschaftsverband Suissedigital vereinigten Kabelnetze haben Ende 2017 rund 62'000 mehr Abonnemente abgeschlossen als noch im Vorjahr. Wie der Verband mitteilt, steigerte er die Anzahl Telefonabos um über 100'000. Das sind 12,3 Prozent mehr als zum Jahresende 2016. Die Anzahl Abos für Breitbandinternet stieg um 21'000 (plus 1,7 Prozent).
Negativ war die Entwicklung im Bereich Fernsehen. Suissedigital meldet 62'000 weniger TV-Abos als noch Ende 2016. Das entspricht einem Rückgang um 2,6 Prozent im Jahresvergleich. Suissedigital-Geschäftsführer Simon Osterwalder verweist auf das Branchenprojekt "Mysports". Der Sportsender ist seit September auf Sendung und habe den Rückgang bei den TV-Abonnementen bremsen können. Im Vorjahr betrug der Rückgang noch 3,2 Prozent.
(Source: Screenshot Suissedigital)

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Akros beruft neuen CEO

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
