Halbleitermarkt lässt Comet weiter wachsen
Das Schweizer Tech-Unternehmen Comet verzeichnet 2017 einen Anstieg von Umsatz und Gewinn. Der Grund: Das Halbleitergeschäft in den USA floriert. Trotz Umsatz- und Gewinnsprung verfehlte Comet jedoch die Erwartungen der Finanzanalysten.
Das Schweizer Tech-Unternehmen Comet hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 vorgelegt. Darin ist ein Umsatz von 438,4 Millionen Franken verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung von 31,9 Prozent bedeute.
Den Reingewinn habe Comet 2017 von 27,3 Millionen auf 35,5 Millionen Franken steigern können. Der operative Gewinn sei um 39,5 Prozent auf 50,9 Millionen Franken gestiegen. Als Grund für das Wachstum nennt das Unternehmen den florierenden Halbleitermarkt in den USA.
Trotz Umsatz- und Gewinnplus schnitt Comet nicht so gut ab, wie Finanzanalytiker dies erwartet hatten: ihren Prognosen zufolge hätte Comet einen Reingewinn von über 40 Millionen Franken verbuchen sollen, berichtet die "NZZ".
Der derzeitige Verwaltungsratspräsident Hans Hess hat angekündigt, 2019 abzutreten. Der Verwaltungsrat sucht nun nach einem Nachfolger.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf