Halbleitermarkt lässt Comet weiter wachsen
Das Schweizer Tech-Unternehmen Comet verzeichnet 2017 einen Anstieg von Umsatz und Gewinn. Der Grund: Das Halbleitergeschäft in den USA floriert. Trotz Umsatz- und Gewinnsprung verfehlte Comet jedoch die Erwartungen der Finanzanalysten.

Das Schweizer Tech-Unternehmen Comet hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2017 vorgelegt. Darin ist ein Umsatz von 438,4 Millionen Franken verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung von 31,9 Prozent bedeute.
Den Reingewinn habe Comet 2017 von 27,3 Millionen auf 35,5 Millionen Franken steigern können. Der operative Gewinn sei um 39,5 Prozent auf 50,9 Millionen Franken gestiegen. Als Grund für das Wachstum nennt das Unternehmen den florierenden Halbleitermarkt in den USA.
Trotz Umsatz- und Gewinnplus schnitt Comet nicht so gut ab, wie Finanzanalytiker dies erwartet hatten: ihren Prognosen zufolge hätte Comet einen Reingewinn von über 40 Millionen Franken verbuchen sollen, berichtet die "NZZ".
Der derzeitige Verwaltungsratspräsident Hans Hess hat angekündigt, 2019 abzutreten. Der Verwaltungsrat sucht nun nach einem Nachfolger.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
