Akademie gegen Fachkräftemangel gegründet
Die Business IT Academy will den Fachkräftemangel in der ICT-Branche angehen. Zielgruppe sind Firmen, die Expertise in den Bereichen Verkauf, Vermarktung und Projektmanagement aufbauen wollen. Auch Quereinsteiger sind willkommen.

Markus Haller und Christian Bühlmann haben die Business IT Academy (BITA) ins Leben gerufen. Die Topsoft-Mitarbeiter wollen mit der BITA gegen den Fachkräftemangel in der ICT-Branche angehen, wie es in einer Mitteilung heisst. Erste Partner der Akademie sind Topsoft, Dynasoft und Myfactory.
"Mit unserem Angebot wollen wir ICT-Profis in den Bereichen Sales, Presales, Marketing, Kommunikation und Projektmanagement fit machen für ihre Aufgaben", fasst Haller, Managing Partner der BITA, die Stossrichtung zusammen. Die Zielgruppe sind somit Unternehmen, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Verkauf, Vermarktung und Projektmanagement ausbauen wollen.
Neben ICT-Fachleuten werden explizit auch Quereinsteiger und Umsteiger aus anderen Berufen angesprochen, wie es weiter heisst. Ein erstes "Intervalltraining" namens "ICT Sales + Marketing Professional" finde Anfang März in Olten statt. 8 Halbtage werden über vier Wochen verteilt. Der Kurs kostet 2850 Franken, inklusive Lehrmaterialien, Gebühren und Verpflegung.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
