Pro Helvetia sucht nach kreativen Digitalprojekten
Unter dem Schlagwort "Interactive Media" sucht Pro Helvetia nach kreativen Digitalprojekten in den Bereichen Games, Virtual und Augmented Reality. Teilnahmeschluss ist der 1. März.

Die Kulturstiftung Pro Helvetia sucht einmal mehr nach kreativen und wirtschaftlich vielversprechenden Projekten im Feld "Interactive Media". Der Call for Projects soll interaktive und digitale Inhalte in der Schweiz fördern, wie Startupticker.ch berichtet. Damit gemeint sind etwa Videospiele, Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Projekte.
Alle digitalen Inhalte, die Interaktion mit dem Nutzer gross schreiben, sind zugelassen. Das Budget für die Ausschreibung beträgt 300'000 Franken. Gefragt ist eine Kombination von Kreativität, fortschrittlicher Technologie und kommerziellem Potential.
Im letzten Call förderte Pro Helvetia in der Kategorie "Interactive Media" 23 Projekte. Zu ihnen gehört das Videospiel Colorful Darkness, das im Januar den SGDA Swiss Game Award gewann. Pro Helvetia berücksichtigte ausserdem das Game Nimbatus, das im Frühjahr auf der Videospielplattform Steam im Early Access erscheint.
Der Teilnahmeschluss ist der 1. März. Interessierte können ihre Projekte auf der Website myprohelvetia.ch einreichen.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
