Dicota stellt umweltfreundliches Laptopzubehör her
Dicota ist Hersteller von Taschen und Zubehör. Die neu lancierte Produktlinie Scale des Herstellers besteht aus recyceltem PET-Kunststoff.
Die deutschschweizerische Firma Dicota, Hersteller von Taschen und Zubehör für Notebooks und Tablets, hat eine neue Produkt-Serie vorgestellt. Die Serie Scale besteht aus Laptoptaschen, einem Rucksack und einem kompakten Trolley. Laut Mitteilung bestehen die Produkte aus recyceltem PET-Kunststoff, dabei werden unter anderem Plastikflaschen wiederverwertet.
Laut Mitteilung ist die Tasche Top Traveler Scale umfassend gepolstert und bietet dem Laptop guten Schutz. Die Tasche ist in drei Grössen erhältlich, in denen sich alle gängigen Geräte verstauen liessen. Der Hersteller empfiehlt einen UVP von 66 Franken für die Grösse 12-14,1 Zoll, 73 Franken für 14-15,6 und 76 Franken für 15-17,3 Zoll.
Der Backpack Scale bietet ein abschliessbares und gepolstertes Notebook-Fach. Der Rucksack bietet Platz für einen Laptop zwischen 13 und 15,6 Zoll und zum UVP von rund 58 Franken erhältlich.

Backpack Scale. (Source: Dicota)
Eine weitere Tasche ist das Modell Multi Scale. Wie die Tasche Top Traveler Scale ist die Multi Scale in denselben Grössen erhältlich: 12-14,1, 14-15,6 und 15-17,3. Das Notebookfach ist mit einem metallverstärkten Rahmen ausgerüstet. Dicota empfiehlt einen Preis von rund 45 Franken für den kleinsten, 50 Franken für die mittlere Grösse und 52 Franken für den grössten Rucksack.
Die vierte Tragelösung in der Scale-Serie ist der Multi Roller. Der Trolley erfülle laut Hersteller alle gängigen Handgepäck-Richtlinien. Im Hauptfach habe es genügend Platz für Kleidung und sonstiges Gepäck. Der ausziehbare Tragegriff besteht aus Aluminium. Für den Trolley empfiehlt Dicota einen UVP von rund 132 Franken.

Multi-Roller Scale (Source: Dicota)
Laut Dicota erfüllen die Produkte alle Anforderungen der europäischen REACH-Verordnung. Diese regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien.
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox