Novartis befördert CDO
Novartis will sich stärker in der digitalen Welt aufstellen. Dazu berief das Unternehmen den neuen CDO, Bertrand Bodson, in die Geschäftsleitung. Das Führungsgremium wird noch um zwei weitere Personen ergänzt.

Novartis hat seine Geschäftsleitung umgebaut. Wie das Unternehmen mitteilt, rücken drei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung auf. Diese sind:
Bertrand Bodson, Chief Digital Officer
Steffen Lang, Global Head Novartis Technical Operations
Shannon Klinger, neue Chief Ethics, Risk and Compliance Officer
Im gleichen Zuge scheidet André Wyss, bisher Präsident Novartis Operations, aus der Geschäftsleitung aus, da er die Firma verlässt. Die Neubesetzungen treten am 1. April dieses Jahres in Kraft.
Mit diesen Neubesetzungen will Novartis sich für die Herausforderungen der Digitalisierung besser wappnen. "Die Berufung von Bertrand Bodson, Steffen Lang und Shannon Klinger in die Geschäftsleitung wird uns dabei helfen, in den Bereichen Data Science und digitale Technologien führend zu werden, dabei gleichzeitig unseren Fokus auf die operative Umsetzung verstärken und sie wird auch unser Engagement intensivieren, der Gesellschaft mehr zurückgeben, als wir von ihr erhalten", lässt sich Novartis-CEO Vas Narasimhan in der Mitteilung zitieren.
Der Novartis-CDO Bertrand Bodson fing im Januar dieses Jahres bei Novartis an. Er soll die digitale Organisation der Firma aufbauen. Er bringt unter anderem Erfahrung bei der digitalen Transformation von Firmen wie Sainsbury Argos, Amazon und EMI Music mit.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM
