Novartis und Qualcomm spannen zusammen
Novartis hat mit einer Tochtergesellschaft von Qualcomm ein Joint Venture abgeschlossen. Damit soll die Forschung gemeinsam vorangetrieben werden.

Novartis und der amerikanische Chiphersteller Qualcomm arbeiten in der Forschung künftig zusammen. Der Schweizer Pharmakonzern soll mit einer Tochtergesellschaft von Qualcomm, Qualcomm Ventures, ein Joint Venture abgeschlossen haben, wie die NZZ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AWP schreibt.
Ziel der Zusammenarbeit sei die Unterstützung von Unternehmen mit Produkten, Technologien oder Dienstleistungen im frühen Stadium. Das Joint Venture werde mit bis zu 100 Millionen US-Dollar finanziert.
Qualcomm Ventures investiert gemäss NZZ weltweit in drahtlose Technologien und in den Bereich digitale Gesundheit. In der Zusammenarbeit mit Qualcomm Ventures sehe Novartis die Möglichkeit, bei der Einführung neuer mobiler oder digitaler Technologien zum Nutzen der Patienten eine führende Rolle zu spielen.

iWay vereinheitlicht Telefonie-Abos

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Google geht in die KI-Offensive

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Digitec Galaxus führt KI-Kaufberatung ein

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Dreck polieren gegen Langeweile

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
