Plantronics schluckt Polycom
Polycom hat wieder den Besitzer gewechselt. Nachdem das Unternehmen vor 18 Monaten in die Hände von Siris Capital gegangen war, verkaufte die Private-Equity-Firma den UCC-Hersteller nun an Plantronics.

Der kalifornische Headset-Hersteller Plantronics hat Polycom aufgekauft. Plantronics legte für den Deal 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Dies, um sich im Markt für UCC-Produkte zu etablieren. Plantronics will die Übernahme per Ende des dritten Quartals unter Dach und Fach bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Polycom machte sich im UCC-Markt mit Konferenztelefonen einen Namen. Im September 2016 ging das Unternehmen in die Hände der Private-Equity-Firma Siris Capital. Für die Investmentgesellschaft, die für die Übernahme damals zwei Milliarden Dollar bezahlt haben soll, dürfte sich der Deal schliesslich als Nullsummenspiel erweisen, berichtet "The Register".

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
