Plantronics schluckt Polycom
Polycom hat wieder den Besitzer gewechselt. Nachdem das Unternehmen vor 18 Monaten in die Hände von Siris Capital gegangen war, verkaufte die Private-Equity-Firma den UCC-Hersteller nun an Plantronics.

Der kalifornische Headset-Hersteller Plantronics hat Polycom aufgekauft. Plantronics legte für den Deal 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Dies, um sich im Markt für UCC-Produkte zu etablieren. Plantronics will die Übernahme per Ende des dritten Quartals unter Dach und Fach bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Polycom machte sich im UCC-Markt mit Konferenztelefonen einen Namen. Im September 2016 ging das Unternehmen in die Hände der Private-Equity-Firma Siris Capital. Für die Investmentgesellschaft, die für die Übernahme damals zwei Milliarden Dollar bezahlt haben soll, dürfte sich der Deal schliesslich als Nullsummenspiel erweisen, berichtet "The Register".

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
