Plantronics schluckt Polycom
Polycom hat wieder den Besitzer gewechselt. Nachdem das Unternehmen vor 18 Monaten in die Hände von Siris Capital gegangen war, verkaufte die Private-Equity-Firma den UCC-Hersteller nun an Plantronics.

Der kalifornische Headset-Hersteller Plantronics hat Polycom aufgekauft. Plantronics legte für den Deal 2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Dies, um sich im Markt für UCC-Produkte zu etablieren. Plantronics will die Übernahme per Ende des dritten Quartals unter Dach und Fach bringen, wie das Unternehmen mitteilt.
Polycom machte sich im UCC-Markt mit Konferenztelefonen einen Namen. Im September 2016 ging das Unternehmen in die Hände der Private-Equity-Firma Siris Capital. Für die Investmentgesellschaft, die für die Übernahme damals zwei Milliarden Dollar bezahlt haben soll, dürfte sich der Deal schliesslich als Nullsummenspiel erweisen, berichtet "The Register".

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
