Marcel Dobler und Peter Grütter diskutieren über Sicherheit bei E-Gov
Am 14. Mai werden Marcel Dobler und Peter Grütter über die Sicherheit von E-Gov und E-Voting sprechen. Das Streitgespräch ist kostenfrei und öffentlich.

Die Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) hat zu einem Event geladen. Marcel Dobler, Präsident von ICTswitzerland und Nationalrat, und Peter Grütter, Präsident von Asut, werden über das Thema "Wie sicher sind E-Government und E-Voting?" diskutieren. Im Flyer ist von einem "kultivierten Streitgespräch" die Rede. Das Gespräch moderiert SGVW-Generalsekretär Lukas Gresch-Brunner, er ist auch Staatsschreiber des Kantons Luzern.
Am 14. Mai 2018 um 19 Uhr startet die Veranstaltung im Hotel Bernerhof an der Bundesgasse 3 in Bern. Laut einer Mitteilung ist die Veranstaltung öffentlich und kostenlos. Im Anschluss gibt es noch einen Apéro. Die Veranstalter bitten um Anmeldungen über die E-Mail-Adresse office@sgvw.ch.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
