Marcel Dobler und Peter Grütter diskutieren über Sicherheit bei E-Gov
Am 14. Mai werden Marcel Dobler und Peter Grütter über die Sicherheit von E-Gov und E-Voting sprechen. Das Streitgespräch ist kostenfrei und öffentlich.

Die Schweizerische Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften (SGVW) hat zu einem Event geladen. Marcel Dobler, Präsident von ICTswitzerland und Nationalrat, und Peter Grütter, Präsident von Asut, werden über das Thema "Wie sicher sind E-Government und E-Voting?" diskutieren. Im Flyer ist von einem "kultivierten Streitgespräch" die Rede. Das Gespräch moderiert SGVW-Generalsekretär Lukas Gresch-Brunner, er ist auch Staatsschreiber des Kantons Luzern.
Am 14. Mai 2018 um 19 Uhr startet die Veranstaltung im Hotel Bernerhof an der Bundesgasse 3 in Bern. Laut einer Mitteilung ist die Veranstaltung öffentlich und kostenlos. Im Anschluss gibt es noch einen Apéro. Die Veranstalter bitten um Anmeldungen über die E-Mail-Adresse office@sgvw.ch.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
