Europäisches Hochschulranking: Beide ETHs unter den Top 10
Reuters hat seine innovativsten Universitäten Europas für das Jahr 2018 aufgelistet. Beide ETHs schafften es unter die Top 10. Auch weitere Schweizer Unis sind weit vorne.

Reuters hat seine Liste mit den innovativsten Hochschulen Europas veröffentlicht. Zum dritten Mal in Folge führt die KU Leuven in Belgien die Liste an, gefolgt vom Imperial College London und der University of Cambridge. An vierter Stelle folgt die ETH Lausanne. Die ETH Zürich schaffte es auf den zehnten Platz. Beide Hochschulen machten gegenüber dem Vorjahr einen Platz gut.
Unter den Top 25 der Reuters-Liste finden sich weitere Schweizer Unis: So steht die Universität Zürich auf dem 13. und die Universität Basel auf dem 15. Platz. Die Uni Zürich fiel damit gegenüber dem Vorjahr vier Ränge zurück und die Uni Basel stieg zehn Ränge auf.
Reuters nutzte für sein Ranking Daten, die von Clarivative Analytics zusammengetragen wurden. Mehrere Kennwerte flossen ins Ranking ein, darunter etwa, wie viele Patente eine Institution anmeldete und wie viele sie zugesprochen bekam. Patente sind gemäss Reuters ein Indikator für Forschung, die zu kommerziellem Wert und Innovation führe.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
