Google veröffentlicht Version 1.0 von Android Things
Google hat sein Betriebssystem Android Things in Version 1.0 veröffentlicht. Es soll sich besonders für Smarthomes und das Internet der Dinge eignen.

Android Things ist nun in der Version 1.0 verfügbar. Googles Betriebssystem ist für das Internet der Dinge optimiert, wie es im Firmen-Blog heisst. Das Unternehmen bietet für folgende System on Modules drei Jahre Support an: Mediatek MT8516, NXP i.MX8M, Qualcomm SDA212 und SDA624. Die Hardware kann Updates über Funk einspielen.
Google präsentierte Android Things erstmals im Mai 2015, damals noch unter dem Namen Brillo. Das Rebranding geschah im Dezember 2016. Der Software Development Kit für die Entwicklerversionen habe mehr als 100'000 Mal Downloads verzeichnet, sagt Google.
Entwickler, die dieses Jahr an Googles Hausmesse I/O dabei waren, erhielten einen Starterkit für Android Things. Wer einen solchen kaufen will, kann das auf dieser Website tun. Der NXP-i.MX7D-Starterkit kostet 199 US-Dollar, der Raspberry-Pi-Kit rund 27 Dollar.

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
