Oki lanciert One Central Region
Oki hat die Länder-Verantwortlichkeiten der Regionen DACH und Benelux in der One Central Region gebündelt. So will das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing stärken. Oki Schweiz will sein Team ausbauen.

Oki hat die Länder-Verantwortlichkeiten der Regionen DACH und Benelux in der "One Central Region" zusammengeführt. Das Ziel bestehe darin, die Marketing- und Vertriebsteams auszubauen sowie Sales und Marketing länderübergreifend zu verzahnen, wie der japanische Elektronikhersteller in einer Mitteilung schreibt.
Im Zuge des Umbaus werde ein vertikales Vertriebsteam für die Central Region unter der Leitung von Key Account Manager Bastian Dach aufgebaut, heisst es weiter. Ausserdem kehre Ibrahim Ahmet als Volume Sales and Marketing Director von der Europazentrale in die Central Region nach Düsseldorf zurück.
Oki Schweiz will ausbauen
"Mit der Neustrukturierung der Zusammenarbeit in der Central Region können wir Synergien innerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und den Benelux-Ländern noch besser nutzen", lässt sich Thomas Seeber, Vice President Central Region, in der Mitteilung zitieren. "Darüber hinaus holen wir uns wichtige Markt- und Produktexpertise ins Haus mit dem Ziel, neue Märkte zu erschliessen und durch eine einheitliche Kommunikation eine noch bessere Partnerbetreuung zu gewährleisten".
Wie Oki Schweiz auf Anfrage sagt, seien durch die neue One Central Region keine Änderungen an der Schweizer Länderorganisation geplant. Die einzige Neuerung bestehe darin, dass es keinen Länderchef mehr gebe. Der bisherige Country Manager Daniel Horber hatte Oki Schweiz im vergangenen Monat verlassen.
Das Unternehmen baue derzeit sein Team in der Schweiz auf mindestens 12 Mitarbeiter aus. "Oki Schweiz lebt und stellt neue Mitarbeiter ein", sagt Marketing-Manager Luis Branquinho.

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Anthropic bringt Claude Code ins Web

T wie (AI) TRiSM
