Lernen mit "A Touch of History"
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die von Samsung gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Zug entwickelte App "A Touch of History" soll Schülern einen spielerischen und interaktiven Zugang zu Lerninhalten bieten. Startet man die Applikation, ändert sich das Smartphone-Display in die personalisierte Fassung einer historischen Persönlichkeit. Die Oberfläche ermöglicht es Nutzern, sich über das Leben der drei Personen Marco Polo, Frida Kahlo und Alfred Escher und ihr Zeitalter zu informieren. Anhand von Chatverläufen, Bildergalerien und Onlineprofilen sollen die Schüler über das ihnen vertraute Medium Smartphone in die Geschichte eintauchen können.
Auftraggeber: Samsung Schweiz
Auftragnehmer: Jung von Matt Limmat
Technologie: libGDX (Java-Framework)
Online seit: April 2018

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

John Wick in Resident Evil 4

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
