Microsoft will angeblich Github kaufen
Microsoft will laut Insidern die Entwickler-Plattform Github kaufen. Github sucht gerade einen neuen CEO. Er könnte von Microsoft kommen, spekuliert Business Insider.

Microsoft diskutiert laut Business Insider mit den Machern von Github über einen Kauf der Code-Plattform. Sie sei bei der letzten Bewertung im Jahr 2015 rund 2 Milliarden US-Dollar wert gewesen. Der Übernahmepreis könnte aktuell bei 5 Milliarden Dollar liegen, sagt das Onlineportal unter Verweis auf Insider-Quellen.
Alternativ sei es möglich, dass Microsoft in Github investiere und eine Übernahme-Option aushandle. Einer der Investoren ist Sequoia Capital. Github suche gerade einen CEO, schreibt Business Insider weiter. Dieser könnte aus den Reihen von Microsoft kommen. Ein Kandidat sei Nat Friedmann, CEO von Microsofts Xamarin.
Microsoft's acquisition of GitHub could be announced as soon as Monday $MSFT https://t.co/0X37Gu58XN
Microsoft stellt im April 2017 seine eigene Entwicklerplattform Codeplex ein. Github habe sich zum Industriestandard entwickelt und viele Projekte seien bereits von Codeplex zu Github umgezogen, teilte Microsoft-Manager Brian Harry damals mit. Bereits im September 2016 liess kein Unternehmen mehr Angestellte an Open-Source-Projekten auf Github mitarbeiten als Microsoft.
Beide Firmen wollten gegenüber Business Insider keine Stellung zu den Gerüchten nehmen.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Abraxas – für die digitale Schweiz

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Identität in der Schweiz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Ein Klick, eine "Unterschrift"
