Microsoft will angeblich Github kaufen
Microsoft will laut Insidern die Entwickler-Plattform Github kaufen. Github sucht gerade einen neuen CEO. Er könnte von Microsoft kommen, spekuliert Business Insider.

Microsoft diskutiert laut Business Insider mit den Machern von Github über einen Kauf der Code-Plattform. Sie sei bei der letzten Bewertung im Jahr 2015 rund 2 Milliarden US-Dollar wert gewesen. Der Übernahmepreis könnte aktuell bei 5 Milliarden Dollar liegen, sagt das Onlineportal unter Verweis auf Insider-Quellen.
Alternativ sei es möglich, dass Microsoft in Github investiere und eine Übernahme-Option aushandle. Einer der Investoren ist Sequoia Capital. Github suche gerade einen CEO, schreibt Business Insider weiter. Dieser könnte aus den Reihen von Microsoft kommen. Ein Kandidat sei Nat Friedmann, CEO von Microsofts Xamarin.
Microsoft stellt im April 2017 seine eigene Entwicklerplattform Codeplex ein. Github habe sich zum Industriestandard entwickelt und viele Projekte seien bereits von Codeplex zu Github umgezogen, teilte Microsoft-Manager Brian Harry damals mit. Bereits im September 2016 liess kein Unternehmen mehr Angestellte an Open-Source-Projekten auf Github mitarbeiten als Microsoft.
Beide Firmen wollten gegenüber Business Insider keine Stellung zu den Gerüchten nehmen.

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Englisch, die Sprache der Seeleute

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
