Starmind bringt sein Gehirn als App auf den Desktop
Starmind hat eine Desktop-App für sein künstliches Gehirn entwickelt. Damit soll der Zugriff auf Unternehmensinformationen erleichtert werden. Die App gibt es zunächst für Windows 10.

Der in Küsnacht beheimatete KI-Spezialist Starmind hat eine Desktop-App entwickelt. Wie die Firma mitteilt, ist die App mit Windows 10 und dem Update S-Modus kompatibel.
Als Basis der App dient die Web-Anwendung von Starmind. Neu können die Nutzer die Desktop-Benachrichtigungen verwenden, um über neue Anfragen informiert zu werden. Ferner liessen sich Fragen direkt über die Anwendung stellen, ohne dass das Webportal aufgerufen werden muss.
"Nutzer erhalten ihre Benachrichtigungen nun direkt über die App, wodurch die Anzahl gesendeter E-Mails verringert wird. Mit der Desktop-App von Starmind werden Mitarbeiter leistungsfähiger und effizienter, aber ohne das erhöhte Grundrauschen, das oftmals mit Lösungen zur Steigerung der Produktivität einhergeht", sagt Marc Vontobel, CTO und Mitgründer von Starmind, in der Mitteilung.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
