Starmind bringt sein Gehirn als App auf den Desktop
Starmind hat eine Desktop-App für sein künstliches Gehirn entwickelt. Damit soll der Zugriff auf Unternehmensinformationen erleichtert werden. Die App gibt es zunächst für Windows 10.
Der in Küsnacht beheimatete KI-Spezialist Starmind hat eine Desktop-App entwickelt. Wie die Firma mitteilt, ist die App mit Windows 10 und dem Update S-Modus kompatibel.
Als Basis der App dient die Web-Anwendung von Starmind. Neu können die Nutzer die Desktop-Benachrichtigungen verwenden, um über neue Anfragen informiert zu werden. Ferner liessen sich Fragen direkt über die Anwendung stellen, ohne dass das Webportal aufgerufen werden muss.
"Nutzer erhalten ihre Benachrichtigungen nun direkt über die App, wodurch die Anzahl gesendeter E-Mails verringert wird. Mit der Desktop-App von Starmind werden Mitarbeiter leistungsfähiger und effizienter, aber ohne das erhöhte Grundrauschen, das oftmals mit Lösungen zur Steigerung der Produktivität einhergeht", sagt Marc Vontobel, CTO und Mitgründer von Starmind, in der Mitteilung.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Green hat neuen Besitzer
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf