Starmind bringt sein Gehirn als App auf den Desktop
Starmind hat eine Desktop-App für sein künstliches Gehirn entwickelt. Damit soll der Zugriff auf Unternehmensinformationen erleichtert werden. Die App gibt es zunächst für Windows 10.

Der in Küsnacht beheimatete KI-Spezialist Starmind hat eine Desktop-App entwickelt. Wie die Firma mitteilt, ist die App mit Windows 10 und dem Update S-Modus kompatibel.
Als Basis der App dient die Web-Anwendung von Starmind. Neu können die Nutzer die Desktop-Benachrichtigungen verwenden, um über neue Anfragen informiert zu werden. Ferner liessen sich Fragen direkt über die Anwendung stellen, ohne dass das Webportal aufgerufen werden muss.
"Nutzer erhalten ihre Benachrichtigungen nun direkt über die App, wodurch die Anzahl gesendeter E-Mails verringert wird. Mit der Desktop-App von Starmind werden Mitarbeiter leistungsfähiger und effizienter, aber ohne das erhöhte Grundrauschen, das oftmals mit Lösungen zur Steigerung der Produktivität einhergeht", sagt Marc Vontobel, CTO und Mitgründer von Starmind, in der Mitteilung.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
