Starmind bringt sein Gehirn als App auf den Desktop
Starmind hat eine Desktop-App für sein künstliches Gehirn entwickelt. Damit soll der Zugriff auf Unternehmensinformationen erleichtert werden. Die App gibt es zunächst für Windows 10.

Der in Küsnacht beheimatete KI-Spezialist Starmind hat eine Desktop-App entwickelt. Wie die Firma mitteilt, ist die App mit Windows 10 und dem Update S-Modus kompatibel.
Als Basis der App dient die Web-Anwendung von Starmind. Neu können die Nutzer die Desktop-Benachrichtigungen verwenden, um über neue Anfragen informiert zu werden. Ferner liessen sich Fragen direkt über die Anwendung stellen, ohne dass das Webportal aufgerufen werden muss.
"Nutzer erhalten ihre Benachrichtigungen nun direkt über die App, wodurch die Anzahl gesendeter E-Mails verringert wird. Mit der Desktop-App von Starmind werden Mitarbeiter leistungsfähiger und effizienter, aber ohne das erhöhte Grundrauschen, das oftmals mit Lösungen zur Steigerung der Produktivität einhergeht", sagt Marc Vontobel, CTO und Mitgründer von Starmind, in der Mitteilung.

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Englisch, die Sprache der Seeleute

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
