Starmind sammelt 15 Millionen US-Dollar ein
Starmind hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das KI-Unternehmen aus Zürich warb dabei 15 Millionen US-Dollar ein. Mit dem Geld will die Firma die globale Expansion vorantreiben.

Das Küsnachter Start-up Starmind hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingeworben. Wie das Unternehmen mitteilt, kam das Geld mehrheitlich von Digital+Partners, einem deutschen B2B-Investor. Starmind entwickelt eine KI-Lösung, welche Wissen innerhalb von Firmen vernetzen und zusammenführen soll. Die Lösung bewirbt die Firma als ein Gehirn für Firmen.
Mit der Finanzspritze will Starmind die Algorithmen weiterentwickeln. Zudem soll die globale Expansion vorangetrieben werden. Aktuell zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben Kunden in mehr als 70 Ländern. "Nachdem wir bewiesen haben, dass unser Unternehmen in der Lage ist, auf dem hart umkämpften KI-Markt zu bestehen und zu wachsen, ist es nun an der Zeit, unser Wachstum zu beschleunigen und zu expandieren", lässt sich Firmenmitgründer Pascal Kaufmann in der Mitteilung zitieren.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
