Starmind sammelt 15 Millionen US-Dollar ein
Starmind hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das KI-Unternehmen aus Zürich warb dabei 15 Millionen US-Dollar ein. Mit dem Geld will die Firma die globale Expansion vorantreiben.
Das Küsnachter Start-up Starmind hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingeworben. Wie das Unternehmen mitteilt, kam das Geld mehrheitlich von Digital+Partners, einem deutschen B2B-Investor. Starmind entwickelt eine KI-Lösung, welche Wissen innerhalb von Firmen vernetzen und zusammenführen soll. Die Lösung bewirbt die Firma als ein Gehirn für Firmen.
Mit der Finanzspritze will Starmind die Algorithmen weiterentwickeln. Zudem soll die globale Expansion vorangetrieben werden. Aktuell zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben Kunden in mehr als 70 Ländern. "Nachdem wir bewiesen haben, dass unser Unternehmen in der Lage ist, auf dem hart umkämpften KI-Markt zu bestehen und zu wachsen, ist es nun an der Zeit, unser Wachstum zu beschleunigen und zu expandieren", lässt sich Firmenmitgründer Pascal Kaufmann in der Mitteilung zitieren.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik