Seniorenresidenz und Kanton Waadt erhalten Innovationspreise von SAP
SAP hat zwei seiner Schweizer Kunden im öffentlichen Bereich ausgezeichnet. Die Preise wurden für ein innovatives und ein schnell umgesetztes Projekt vergeben. Sieger sind der Kanton Waadt und ein Anbieter von Seniorenresidenzen.
Im Kursaal Bern hat SAP Schweiz zwei Kunden im öffentlichen Sektor ausgezeichnet. Wie der deutsche Softwareanbieter schreibt, erhielten der Kanton Waadt und der Anbieter von Seniorenresidenzen Tertianum die Preise.
Der Kanton Waadt bekam die Auszeichnung für eine "neuartige End-to-End-Lösung für den Sozialdienst". Mit SAP Hana digitalisierte der Kanton seine Sozialdienste. Das Projekt konnte in drei Monaten abgeschlossen werden. Mit dem neuen System verarbeiten 1200 Nutzer 220'000 Anfragen im Jahr, wie es in der Mitteilung heisst. Ausgelegt ist die Lösung auf 280'000 Anfragen.
Die Tertianum-Gruppe wurde für die schnelle Einführung von SAP S/4 Hana ausgezeichnet. Das alte ERP und einen bis dahin heterogene Systemlandschaft wurden durch SAP S/4 Hana abgelöst. Das Projekt dauerte zwölf Monate, wie es weiter heisst. Mit dem neuen System arbeiten 1500 Personen an 60 Standorten in der Deutschschweiz und im Tessin.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
T wie (AI) TRiSM
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt