Post-Chefin gibt sich geschlagen
Die Post-Chefin Susane Ruoff hat am Freitag ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ruoff wolle die Gesamtverantwortung wegen des Buchungsskandals bei Postauto übernehmen.
Susanne Ruoff hat am Freitag ihren Rücktritt bekannt gegeben. Sie übernehme damit die Gesamtverantwortung für die Vorfälle im Bereich Postauto, heisst es in einer Medienmitteilung von Ruoff persönlich. Der Weggang erfolge aufgrund der Untersuchungsberichte, die der Post-Verwaltungsrat Anfang Februar in Auftrag gegeben hatte. Ruoff habe nach Einsicht in die Untersuchungsberichte festgestellt, dass es zwischen 2007 und 2015 Hinweise auf widerrechtliche Buchungspraxis bei Postauto gegeben habe, heisst es in einem weiteren Communiqué.
Erst im Februar sagte Ruoff gegenüber der Netzwoche, wie der Staatsbetrieb in der digitalen Transformation unterwegs ist und welche Pläne Post-Chefin Susanne Ruoff mit dem Konzern verfolge.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen