Bödeli macht Boden gut
Kabelfernsehen Bödeli bietet ab Juli höhere Bandbreiten zu selben Abopreisen. Der Provider für Internet, TV, Radio und Telefonie aus dem Berner Oberland spricht von "massiv schnelleren" Übertragungsraten.
 
  Kabelfernsehen Bödeli erhöht ab dem 3. Juli die Internetbandbreite im gesamten Erschliessungsgebiet. Wie Bödeli in einer Pressemitteilung schreibt, profitieren bestehende Kunden von den schnelleren Quicknet Abos. Die Internet-Geschwindigkeit sei um bis zu 650 Prozent höher und es stünden neu Übertragungsraten von bis zu 500/50 Mbit pro Sekunde zur Verfügung.
Walter Balmer, CEO bei Bödeli, ist stolz auf die Tatsache, dass die höhere Geschwindigkeit nicht nur für grosse Ortschaften, sondern für alle Kunden gelte, egal ob diese in Gündlischwand, Hofstetten oder Interlaken wohnten. Ausserdem bleiben trotz erhöhter Geschwindigkeit die Abopreise gleich.
Bödeli verspricht mit dem Internet-Dienst Quicknet das beste Internetangebot im Berner Oberland. Ab einem Monatsbetrag von 31.30 Franken erhielten Nutzer einen "schnellen und stabilen Internet-Anschluss", wirbt das Unternehmen. Das schnellste Abo für Privatkunden, Quicknet Megapower mit 300 Mbit Pro Sekunde Download-Speed respektive 30 Mbit pro Sekunde Upload-Speed, gebe es für 85.30 Franken im Monat. Einzig das Business Abo mit einer Bandbreite von 500 Mbit pro Sekunde und einer Uploadgeschwindigkeit von 50 Mbit pro Sekunde übertrage schneller.
Bis zum 31. Juli erhielten Neu-Abonnenten des Quattro Kombi Angebots (inklusive TV und Internet, mit oder ohne Festnetz-Telefonie) die ersten zwei Monate gratis.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
