Schweizer CIO der Deutschen Bank nimmt den Hut
Pascal Boillat wechselt von der Deutschen Bank zur Commonwealth Bank of Australia. Der bisherige Group CIO verlässt das Unternehmen nur wenige Wochen nach dem Abgang von COO Kim Hammonds. Seine Aufgaben übernimmt fürs erste der ehemalige IT-Chef der CIA.

Der Group CIO der Deutschen Bank, der Schweizer Pascal Boillat, hat einen neuen Job. Das Unternehmen bestätigte gegenüber "cio.de" einen entsprechenden Bericht von Ende Juni. Boillat wechsle per 1. Oktober zur Commonwealth Bank of Australia.
Pascal Boillat kam im Februar 2016 als IT-Chef und Leiter der internen Abläufe für die Unternehmens- und Investmentbank zur Deutschen Bank. Ab März 2017 verantworte er als Group CIO die bankweite IT-Strategie und leitete weltweit alle Technologiezentren. Boillat berichtete an Vorstandsmitglied und Group Chief Operating Officer Kim Hammonds, die das Unternehmen im Mai verliess. Hammonds habe die Deutsche Bank zuvor als das "dysfunktionalste Unternehmen" bezeichnet, für das sie je gearbeitet habe, schreibt cio.de.
Die Aufgaben des CIO bei der Deutschen Bank soll Al Tarasiuk ad interim übernehmen. Tarasiuk ist laut Linkedin-Profil seit Januar 2016 Chief Information Security Officer der Deutschen Bank. Von 2011 bis 2015 wirkte er als IT-Chef des US-Geheimdienstes Central Intelligence Agency (CIA).

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

"Citrix Bleed 2" gefährdet über 1200 Server

Unnötige Gadgets – oder Tools

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
