Doodle-Mitgründer steigt bei Fintech-Firma ein
Das Fintech-Unternehmen Assetmax hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Unter den Investoren ist auch der Doodle-Mitgründer Paul Sevinç. Die Firma änderte auch den Namen.
  Das in Zürich beheimatete Fintech-Unternehmen Assetmax hat drei neue Investoren gewonnen. Die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank, die Credit Suisse und der Doodle-Mitgründer Paul Sevinç investierten in die Firma. Es handele sich um einen einstelligen Millionenbetrag, mehr Details teilte die Firma in einem Communiqué nicht mit. Mit dem Geld will Assetmax den Wachstumskurs beschleunigen.
Gleichzeitig gab die Firma eine Namensänderung bekannt. Bisher hiess das Unternehmen Fimax Asset Management Solutions. Seit dem 12. Juli tritt das Unternehmen als Assetmax auf, wie dem Handelsregister zu entnehmen ist. Assetmax ist auch der Name des Produkts der Firma. Durch die Umbenennung soll die "Corporate Identity" gestärkt werden, heisst es weiter.
Assetmax ist eine Lösung für unabhängige Vermögensverwalter und Banken. Das Produkt soll repetitive Aufgaben automatisieren und damit die Prozesse verschlanken. Nach eigenen Angaben beschäftigt Assetmax derzeit 24 Personen. Neben dem Standort in Zürich gibt es noch eine Niederlassung in Lugano.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Yuh bekommt einen neuen CEO
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht