Schweizer Druckermarkt hinkt hinterher
Der Schweizer Druckermarkt hat sich im zweiten Quartal 2018 rückläufig entwickelt. Die Verkaufszahlen schrumpften hierzulande stärker als im übrigen deutschsprachigen Raum. In der gesamten Region Westeuropa legte der Markt zwar zu, der Umsatz stagnierte jedoch.

Die Absatzzahlen im Schweizer Druckermarkt sind im zweiten Quartal 2018 leicht gesunken. Wie Marktforscher Context schreibt, fielen die Verkaufszahlen um 2,8 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr.
Die Schweiz hink damit nicht nur im DACH-Vergleich hinterher – in Deutschland schrumpfte der Markt um 1,6 Prozent, in Österreich um 0,6 Prozent. Auch im westeuropäischen Vergleich steht das Geschäft in der Schweiz nicht gut da.
Der westeuropäische Druckermarkt stieg um 3 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2017. Wachstumstreiber waren Inkjet-Multifunktionsdrucker. Dieses Segment legte um 7 Prozent zu.
Dennoch stagnierte der Umsatz. Die Marktforscher führen dies auf sinkende Durchschnittspreise im Laser-Segment zurück. Diese Geräte machen noch immer rund 40 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Englisch, die Sprache der Seeleute

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
