Virtuell Zug fahren
SBB lancieren Virtual-Reality-App
Die SBB haben eine Virtual-Reality-App herausgebracht. Sie erlaubt es, virtuelle Ausflüge zu unternehmen - zum Beispiel in Basel, in Luzern oder am Gotthard.

Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Die SBB haben SBB VR für Android (ab Version 5) und iOS (ab Version 11) lanciert. Die App ermöglicht es, Bahnstrecken in Arosa, Basel, Lugano, Luzern, Zermatt und Zürich virtuell zu erleben. Auch die Gotthard-Route ist enthalten. Die SBB empfehlen dafür die Virtual-Reality-Brillen Cardboard oder Oculus.
Das Unternehmen kooperierte für die App unter anderem mit Schweiz Tourismus, Swiss Travel System und Railaway. Weitere Strecken der Grand Train Tour of Switzerland sollen hinzukommen, teilen die SBB mit.

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr

Fachbeitrag von AWS
Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
Uhr

Pilotprojekt für mehr Cybersicherheit
BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken
Uhr

10 Gigawatt bis 2029
Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Fachbeitrag von Abraxas
Digitale Identität in der Schweiz
Uhr
Webcode
DPF8_102390