Virtuell Zug fahren
SBB lancieren Virtual-Reality-App
Die SBB haben eine Virtual-Reality-App herausgebracht. Sie erlaubt es, virtuelle Ausflüge zu unternehmen - zum Beispiel in Basel, in Luzern oder am Gotthard.

Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Quelle: SBB, Screenshot von youtube.com/watch?v=csZWl10l-Gg
Die SBB haben SBB VR für Android (ab Version 5) und iOS (ab Version 11) lanciert. Die App ermöglicht es, Bahnstrecken in Arosa, Basel, Lugano, Luzern, Zermatt und Zürich virtuell zu erleben. Auch die Gotthard-Route ist enthalten. Die SBB empfehlen dafür die Virtual-Reality-Brillen Cardboard oder Oculus.
Das Unternehmen kooperierte für die App unter anderem mit Schweiz Tourismus, Swiss Travel System und Railaway. Weitere Strecken der Grand Train Tour of Switzerland sollen hinzukommen, teilen die SBB mit.

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr
Webcode
DPF8_102390