SaaS-Ausgaben erreichen pro Quartal 20 Milliarden Dollar
Der SaaS-Markt hat 20 Milliarden Dollar an Quartalsumsätzen generiert. Microsoft baute seine Führung aus. Synergy prognostiziert weiterhin starkes Wachstum für den SaaS-Markt.
Der SaaS-Markt für Unternehmen generiert jetzt gemäss einer Analyse der Synergy Research Group 20 Milliarden Dollar an Quartalsumsätzen für Softwareanbieter. Die Zahl wächst jährlich um 32 Prozent. Microsoft bleibt führender SaaS-Anbieter. Das jährliche Wachstum liegt dank seinem wachstumsstarken Collaboration-Segment mit 45 Prozent weit über dem Gesamtmarktwachstum.

Gefolgt werden die beiden führenden Unternehmen von Oracle, Adobe und SAP. Von diese drei Unternehmen erzielte Oracle die höchste Wachstumsrate. Insgesamt machen diese fünf Anbieter die Hälfte des Marktes aus. Die nächsten 10 Anbieter machen weitere 26 Prozent aus. Dazu gehören Servicenow, Google, ADP und Workday.
Ausgaben im SaaS-Markt noch gering
Obwohl der SaaS-Markt für Unternehmen inzwischen ausgereift sei, macht er immer noch weniger als 15 Prozent der gesamten Ausgaben für Unternehmenssoftware aus. Das Wachstum werde also noch viele Jahre anhalten. Synergy prognostiziert ein starkes Wachstum in allen SaaS-Segmenten und allen geografischen Regionen.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen