FHNW bildet jetzt auch Datenwissenschaftler aus
Die Fachhochschule Nordwestschweiz wird nächstes Jahr einen Studiengang in Data Science anbieten. Die Studierenden sollen einen Bachelor erlangen und ihre Zeit flexibel einteilen können.
Die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wird ab Herbst 2019 einen Bachelor-Studiengang in Data Science anbieten. Sie reagiere damit auf die erhöhte Nachfrage nach Datenprofis, schreibt die Hochschule in einer Medienmitteilung. "Wissen ist heutzutage überall und permanent verfügbar", kommentiert Norma Graf, Projektleiterin des Studiengangs.
Daten sind der neue Rohstoff der Wirtschaft. Auf die erhöhte Nachfrage nach Datenprofis reagiert die @FHNWTechnik mit der Einführung des ersten Data-Science-Studiengangs der Schweiz auf Bachelor-Stufe: https://t.co/0rKczYWIjt #fhnw #DataScience pic.twitter.com/lyRVqw0SuY
Das Studium fokussiere auf praktische Anwendungen. Die Studierenden sollen lernen, grosse Datenmengen mit Technologien und Werkzeugen zu verarbeiten. Sie können den Studiengang laut der FHNW in Vollzeit oder Teilzeit absolvieren und inhaltlich, örtlich und zeitlich ihren Vorlieben anpassen. Das Studium eigne sich auch für Quereinsteiger, schreibt die Fachhochschule.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen