FHNW und ZHAW lancieren neue Weiterbildung
Die Fachhochschule Nordwestschweiz und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben eine neue Weiterbildung lanciert. Sie soll Wissen zu agilen Arbeitsmethoden vermitteln.
CAS Agile Organisation - so heisst eine neue Weiterbildung von der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie kooperieren dafür mit Agilist Cooperative und dem Swiss Agile Research Network.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richte sich an Unternehmen, die den digitalen Wandel meistern wollen. Die Studenten sollen lernen, wie sich Firmen über Agilität Wettbewerbsvorteile sichern können, schreibt die FHNW in einer Mitteilung.
Die Weiterbildung behandle Themen wie agile Arbeitsmethoden, iterative Entwicklung und den Kulturwandel in Unternehmen. Der "CAS FHNW/ZHAW" gibt 15 ECTS-Punkte und kostet 8200 Franken. Er startet am 14. September und dauert 28 Kurstage. Der Unterricht findet am Freitag und Samstag in Windisch statt.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf