Nidwalden führt die papierlose Steuererklärung ein
Der Kanton Nidwalden leistet sich eine vollständig elektronische Steuererklärung. Für die Einführung einer webbasierten "eTax"-Lösung sprach der Landrat nun einen Kredit. Nidwalden will so dem Beispiel seines Nachbarkantons folgen.

Nidwaldner sollen ihre Steuererklärung künftig komplett elektronisch einreichen können. Der Landrat bewilligte für die Einführung einer neuen Version von "eTax" einen Kredit von 680'000 Franken, wie "SRF.ch" berichtet.
Mit dem neuen System müssten Steuerzahler keine Software auf ihren Computer installieren. Die Steuererklärung liesse sich übers Internet einreichen, ohne einen Ausdruck und eine handschriftliche Unterschrift nachreichen zu müssen. Auch die Behörden sollen profitieren: Die digitale Steuererklärung reduziere Fehlerquellen und entlaste die Verwaltung von Routinetätigkeiten, erklärte der Regierungsrat gegenüber SRF.
Nidwalden folgt dem Beispiel anderer Kantone: Obwalden bietet eine papierlose Steuererklärung seit Anfang März an. In Luzern besteht eine entsprechende Lösung seit Anfang 2017.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
