Adesso expandiert in die Romandie
Adesso hat sein viertes Büro in der Schweiz eröffnet. Von Lausanne aus will der deutsche IT-Dienstleister Westschweizer Kunden bedienen. Im Stadtviertel Flon teilt sich Adesso ein Büro mit seinem Partner Red Hat.

Die Schweizer Landesgesellschaft von Adesso lässt sich in der Romandie nieder. Ausser den bestehenden Geschäftsstellen in Zürich, Bern und Basel unterhält der deutsche IT-Dienstleister nun auch eine Niederlassung in Lausanne. Von dort aus wolle Adesso die regional verankerten Branchen der Westschweiz adressieren, teilt das Unternehmen mit.
Die Filiale befände sich im neu eröffneten Co-Working-Space "Gotham" im Stadtviertel Flon. Aktuell besetze Adesso dort gemeinsam mit Red Hat rund zehn Arbeitsplätze. Adesso arbeite mit dem Linux-Distributor zusammen, um dessen Middleware-Produkte und -Services auch auf dem Westschweizer Markt zu positionieren, heisst es in der Mitteilung.
Neue Mitarbeiter gesucht
Adesso ernannte gemäss Mitteilung Sébastien Fabbri zum Standortleiter. Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, arbeitet Fabbri seit knapp einem Jahr bei Adesso. Zuvor sei er rund drei Jahre lang als Business Director beim IT-Dienstleister Texelia tätig gewesen.
Adesso suche derzeit neue Mitarbeiter für den Westschweizer Standort, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Business-Analyse, Java Development und Middleware.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
