Apple will iPhone-Verkäufe mit Sonderangeboten ankurbeln
Apple spürt, wie die Nachfrage nach iPhones schwächelt. Mehr Marketing-Kampagnen und das eine oder andere Sonderangebot soll den Verkaufszahlen wieder Auftrieb verleihen.

Die Flaute im Smartphone-Markt hat auch vor Apple nicht haltgemacht, wie Sie hier nachlesen können. Um dem Trend entgegenzusteuern, will der Konzern nun mehr in Marketing investieren. Auch mit besonderen Deals wolle Apple wieder mehr iPhones verkaufen können, schreibt "Der Standard".
Wenn ein Käufer auf der US-Website ein iPhone XR erwerben will, soll er es beim Eintausch eines iPhone 7 Plus ganze 300 US-Dollar günstiger bekommen, wie es im Bericht heisst. Auch sei der Eintauschwert für alte iPhones kurzfristig um 25 bis 100 US-Dollar gestiegen. Hintergrund dieser Aktionen seien Apples Versuche, die Verkaufszahlen der iPhones wieder auf Kurs zu bringen.
Solche Marketing-Aktionen seien für Apple ungewöhnlich, heisst es weiter. Dass sich der Hersteller lange Zeit auf das iPhone fokussiert habe, könne für den Konzern nun gefährlich werden. So kam etwa das neue iPhone XR bei weitem nicht so gut an, wie sich Apple erhofft hatte. Der Hersteller drosselte die Produktion des neuen Geräts und fertigt täglich rund 100'000 Smartphones weniger als ursprünglich geplant.

Wie Schweizer Jugendliche KI in ihren Alltag integrieren

Das steckt hinter dem wahnsinnigen Grössenunterschied bei Haien

Erste Geneva Cyber Week ist gestartet

Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt

Ricardo ist Digital Commerce Champion 2025

EU startet zentrale Schwachstellendatenbank

Bundesrat gibt Plattform für Mobilitätsdaten eine gesetzliche Grundlage

Nationale Cyberstrategie mit Fortschritten - Handlungsbedarf bleibt

Cyberangriffe mit kompromittierter Open-Source-Software nehmen zu
