HWZ und Suissedigital erklären die smarte Stadt
Das Institute for Digital Business der HWZ und Suissedigital haben eine Einführung zum Thema Smart City veröffentlicht. Das Buch beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.

Das Institute for Digital Business der Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Telko-Verband Suissedigital haben ein Übersichtswerk zum Thema smarte Städte publiziert. Das Buch mit dem Titel "Smart City. Eine Einführung", soll Antworten auf die Frage liefern, wie sich das Leben durch Daten, Vernetzung und IT verändern könnte. Es schlägt einen Bogen von der Definition der smarten Stadt über das Thema Datenschutz bis hin zu möglichen Gefahren. Sechs Tipps für die Transformation sowie ein Glossar runden das Buch ab. Es steht auf der Suissedigital-Website kostenlos als PDF zum Download bereit.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
