Panasonic erhält 65-Millionen-Auftrag vom Bund
Die Ausschreibung war schon beinahe ein Jahr alt, nun hat der Bund den Zuschlag erteilt: Panasonic darf "Ruggedized Mobile PC's" im Wert von 65 Millionen Franken liefern. Damit konnte sich das Unternehmen gegen zwei Mitbewerber durchsetzen.

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic darf sich über einen grossen Deal freuen: Wie auf Simap ersichtlich wird, darf er dem Bund mobile Personalcomputer im Wert von rund 65 Millionen Franken liefern. Dabei handelt es sich um sogenannte "Ruggedized Mobile PC's", welche besonders robust sein sollen.
Als Begründung für den Zuschlagsentscheid schreibt der Bund, dass kein anderes Angebot alle Musskriterien erfüllt habe. Somit hat Panasonic sich erfolgreich gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt und darf den Auftrag alleine ausführen. Die Ausschreibung bestand seit dem 19.01.2018.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
