Clever zieht es von Ringier in neue Gefilde
Die Leiterin des Bereiches Technology und Data, Xiaoqun Clever, wird Ringier verlassen und sich neuen Aufgaben widmen. Seit 2016 war sie für das Unternehmen tätig. Ganz den Rücken kehren will sie Ringier aber nicht.

Ende Februar 2019 wird Xiaoqun Clever Ringier auf eigenen Wunsch hin verlassen. Sie werde Ringier jedoch weiterhin beratend zur Seite stehen. "Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbauarbeit ist für mich die Zeit gekommen, etwas Neues zu beginnen", sagt Clever. Neben ihrer Beratertätigkeit bei Ringier werde sie sich künftig auf ihre internationalen Aufsichtsratsmandate – u.a. bei der Allianz Österreich und bei der Maxingvest – konzentrieren.
Xiaoqun Clever war 3 Jahre lang als Chief Technology und Data Officer, sowie als Mitglied des Group Executive Boards bei Ringier tätig. Während dieser Zeit kümmerte sie sich um die Corporate IT und Cyber Security der Firma. Ausserdem entwickelte sie "Sherlock". Die digitale Plattform sei in der Lage, die beiden Hauptbereiche der Ringier Gruppe, Publishing und Marketplaces, entlang der geltenden Datenschutzrichtlinien miteinander zu verknüpfen.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
