Clever zieht es von Ringier in neue Gefilde
Die Leiterin des Bereiches Technology und Data, Xiaoqun Clever, wird Ringier verlassen und sich neuen Aufgaben widmen. Seit 2016 war sie für das Unternehmen tätig. Ganz den Rücken kehren will sie Ringier aber nicht.

Ende Februar 2019 wird Xiaoqun Clever Ringier auf eigenen Wunsch hin verlassen. Sie werde Ringier jedoch weiterhin beratend zur Seite stehen. "Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbauarbeit ist für mich die Zeit gekommen, etwas Neues zu beginnen", sagt Clever. Neben ihrer Beratertätigkeit bei Ringier werde sie sich künftig auf ihre internationalen Aufsichtsratsmandate – u.a. bei der Allianz Österreich und bei der Maxingvest – konzentrieren.
Xiaoqun Clever war 3 Jahre lang als Chief Technology und Data Officer, sowie als Mitglied des Group Executive Boards bei Ringier tätig. Während dieser Zeit kümmerte sie sich um die Corporate IT und Cyber Security der Firma. Ausserdem entwickelte sie "Sherlock". Die digitale Plattform sei in der Lage, die beiden Hauptbereiche der Ringier Gruppe, Publishing und Marketplaces, entlang der geltenden Datenschutzrichtlinien miteinander zu verknüpfen.

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
