"Digitalisierung ohne Leadership ist wie Schnitzel ohne Pommes"
Wie muss Führung funktionieren, damit sie den digitalen Wandel erfolgreich meistern kann? Diese Frage haben sich die Teilnehmer der neuesten Focus-on-Future-Veranstaltung in Baden gestellt. Die Redaktion war vor Ort.
Am 14. Januar hat in Baden eine Veranstaltung der Reihe Focus on Future stattgefunden. Die Organisatoren priesen sie mit dem Slogan "Digitalisierung ohne Leadership ist wie Schnitzel ohne Pommes" an. Der Event in der Villa Boveri war ausverkauft.
Die Teilnehmer diskutierten über die Frage, wie Führungskräfte den digitalen Wandel meistern können. Gerade in inhabergeführten KMUs, wo Führung und Eigentümer oft identisch sind, ist diese Aufgabe eine Herausforderung.
Arnold Weissman hielt eine spannende Keynote. Er gründete die Weissman-Gruppe, ein Beratungshaus, das auch in Zürich aktiv ist. Am Event zeigte er auf, wie Firmeninhaber den digitalen Wandel gestalten können. Er legte dar, was die Anforderungen an "Digital Leadership" sind, und wie Führungskräfte einen Kulturwandel schaffen können. Dabei führe kein Weg an den Mitarbeitern vorbei, sagte Weissmann. Und die Chefetage müssen den Wandel vorleben.
Weissman lehrt Unternehmensführung und Marketing an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Er ist Leiter für Strategie an der Zürich International Business School, externer Dozent an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und Autor zahlreicher Bücher.
Im Anschluss an den Vortrag diskutierte der Referent mit Unternehmern unter der Leitung von Oliver Wegner. Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Michael Liebi, Gründer von United Security Providers, und Thomas Winter, der seit Anfang Jahr das Partner- und KMU-Geschäft von Microsoft Schweiz leitet.
Die Gastgeber waren Urs Prantl und Oliver Wegner. Mehr über die Veranstaltungsreihe erfahren Sie auf focus-on-future.ch.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen