Voteinfo-App informiert zu Abstimmungen
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Voteinfo ist aus der Zusammenarbeit von Bund und Kantonen entstanden und soll alle eidgenössischen und kantonalen Abstimmungsinformationen bündeln. Dazu gibt die App eine Übersicht über die Vorlagen und offiziellen Erläuterungen zu den nächsten Abstimmungen. Zudem kann der Nutzer Kantone als Favoriten markieren, um Informationen gemäss eigenem Interesse zusammenzustellen und per Push-Benachrichtigung über Neuigkeiten informiert zu werden. Am Abstimmungstag werden ab 12 Uhr Zwischenergebnisse und Schlussergebnisse in Echtzeit gezeigt.
Auftraggeber: Bundeskanzlei
Auftragnehmer und Partner: Statistisches Amt ZH, Bundesamt für Statistik, Ubique Innovation
Technologien: Swift, Java, C++, Oracle, AWS, SAS, PHP
Betriebssysteme: iOS, Android
Online seit: Januar 2019
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Digitale Exzellenz mit KI
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung