Zürcher Informatiktage finden 2019 im kleineren Rahmen statt
Die Informatiktage sollen 2019 als Intermezzo stattfinden. Am neuen Termin im März stehen Workshops und ein IT-Poetry-Slam auf dem Programm. 2020 soll der gewohnte Rahmen fortgesetzt werden.

Die Informatiktage finden 2019 statt, allerdings in kleineren Dimensionen als in den Vorjahren. Die 3. Ausgabe der Veranstaltungsreihe soll als "Intermezzo" ein Workshop-Programm mit Fokus auf das jüngere Publikum sowie einen IT-Poetry-Slam im Zürcher Volkshaus bieten, wie es in einer Mitteilung heisst. Ausserdem fänden die Informatiktage nun nicht mehr im Sommer, sondern im Frühling - vom 11. bis 15. März - statt.
Die Informatiktage 2018 boten IT zum Anfassen für Jung und Alt. Hier lesen Sie alles darüber.
Die Workshops sollen den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geben, die Informatik in ihren vielschichtigen Facetten kennenzulernen, heisst es weiter. Im Frühjahr 2020 fänden die Informatiktage dann wieder im gewohnten Format statt. Unternehmen, Hochschulen und Institutionen in und um Zürich sollen dann ihre Türen öffnen und mit Vorträgen, Workshops und Rundgängen zum Staunen, Erleben, Mitmachen und Diskutieren einladen. Weitere Infos zum Programm finden sich unter informatiktage.ch.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch
