Zürcher Informatiktage finden 2019 im kleineren Rahmen statt
Die Informatiktage sollen 2019 als Intermezzo stattfinden. Am neuen Termin im März stehen Workshops und ein IT-Poetry-Slam auf dem Programm. 2020 soll der gewohnte Rahmen fortgesetzt werden.
Die Informatiktage finden 2019 statt, allerdings in kleineren Dimensionen als in den Vorjahren. Die 3. Ausgabe der Veranstaltungsreihe soll als "Intermezzo" ein Workshop-Programm mit Fokus auf das jüngere Publikum sowie einen IT-Poetry-Slam im Zürcher Volkshaus bieten, wie es in einer Mitteilung heisst. Ausserdem fänden die Informatiktage nun nicht mehr im Sommer, sondern im Frühling - vom 11. bis 15. März - statt.
Die Informatiktage 2018 boten IT zum Anfassen für Jung und Alt. Hier lesen Sie alles darüber.
Die Workshops sollen den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geben, die Informatik in ihren vielschichtigen Facetten kennenzulernen, heisst es weiter. Im Frühjahr 2020 fänden die Informatiktage dann wieder im gewohnten Format statt. Unternehmen, Hochschulen und Institutionen in und um Zürich sollen dann ihre Türen öffnen und mit Vorträgen, Workshops und Rundgängen zum Staunen, Erleben, Mitmachen und Diskutieren einladen. Weitere Infos zum Programm finden sich unter informatiktage.ch.
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Integration statt Insellösung