HPE und Nutanix spannen für Hybrid-Cloud-Service zusammen
Hewlett Packard Enterprise und Nutanix spannen zusammen. Die beiden Unternehmen schnüren ein Managed-Hybrid-Cloud-Paket bestehend aus Software und Hardware. Die Hersteller versprechen tiefe Kosten und einfache Handhabung.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Nutanix haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Die beiden US-amerikanischen IT-Unternehmen wollen zusammen einen Hybrid-Cloud-Service anbieten. Er soll das "Enterprise Cloud OS" von Nutanix und die HPE On-Premise-Plattform "Greenlake" kombinieren. Kunden sollen dadurch eine Managed Hybrid Cloud erhalten. Die Lösung soll kostengünstig und einfach in der Handhabung sein, verspricht eine Mitteilung.
Im Rahmen der Kooperation werde Nutanix seine Channelpartner in die Lage versetzen, HPE-Server direkt in Kombination mit dem "Enterprise Cloud OS" an ihre Kunden zu verkaufen. Das Angebot richte sich an Kunden, die Nutanix, einschliesslich der "AHV Hypervisor-Technologie", für eine Reihe von Anwendungsfällen einsetzen möchten. Dazu gehörten unternehmenskritische Workloads und Big-Data-Anwendungen, virtualisierte Tier-1-Workloads wie SAP, Oracle oder Microsoft sowie die Unterstützung von Anwendungen wie Splunk und Hadoop.
Die Nutanix Enterprise-Cloud-OS-Software auf HPE Greenlake und die integrierte Appliance mit Nutanix-Software auf HPE-Servern sollen laut Mitteilung voraussichtlich im 3. Quartal 2019 auf den Markt kommen.
Sprung in der Schüssel?
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
T wie (AI) TRiSM
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern