HPEs Ex-Dienstleistungssparte kauft Zuger Softwareschmiede Luxoft
In einem 2 Milliarden US-Dollar schweren Deal wird DXC Technology das Schweizer Unternehmen Luxoft kaufen. Die Übernahme soll im Juni 2019 abgeschlossen werden. Luxoft soll seinen Namen und seinen CEO behalten.
Das US-amerikanische IT-Dienstleistungsunternehmen DXC Technology wird das Schweizer Software-Unternehmen Luxoft kaufen. Damit will die amerikanische Firma ihre digitalen Angebote auf die Finanz- und die Autobranche ausweiten, wie Reuters schreibt. Der Deal sei DXC Technology 2 Milliarden US-Dollar wert. Die Unternehmen wollen das Geschäft im Juni 2019 beschliessen. Während den Verhandlungen soll Credit Suisse das Schweizer Software-Unternehmen finanziell beraten haben.
Luxoft hat seinen Sitz in Zug und beschäftige weltweit rund 13'000 Angestellte. Es soll nach dem Kauf seinen Markennamen behalten und weiterhin unter dem CEO Dmitry Loschinin geführt werden, wie es im Bericht heisst. DXC Technology enstand 2017 aus einer Fusion von Computer Sciences Corporation (CSC) und der Dienstleistungssparte von Hewlett Packard Enterprise (HPE).
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Digitale Exzellenz mit KI
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht