Apple will Macbook-Tastaturen direkt im Store reparieren
Die Butterfly-Tastatur der Macbooks und Macbook Pros macht immer wieder Probleme. Um langwierige Reparaturzeiten zu reduzieren, will Apple mehr Geräte direkt in den Apple Stores reparieren lassen.

Apple führt Tastatur-Reparaturen künftig direkt in den Apple Stores durch, um die Wartezeiten zu verkürzen. Das schreibt "macrumors.com" in einem Artikel. Seit 2015 werden laut "golem.de" sogenannte Butterfly-Tastaturen in die Notebooks von Apple verbaut. Dank dem platzsparenden Mechanismus sollen die Macbooks schlanker werden. Doch aufgrund des geringeren Tastenhubs steige auch die Schmutzanfälligkeit, was zu klemmenden oder nicht reagierenden Tasten führe. Deshalb lancierte Apple im Juni 2018 einen kostenlosen Reparaturservice für Geräte, die mit diesen Problemen zu kämpfen haben, wie Sie hier nachlesen können.
Um nun Zeit bei den Reparaturen zu sparen, schickte Apple laut "macrumors.com" mehr Ersatzteile an die Stores. Damit sollen die Austauscharbeiten vor Ort erledigt werden, womit weniger Geräte tagelang in einer Reparaturzentrale verschwänden. Ein Sprecher von Apple Schweiz bestätigte, dass dies auch in der Schweiz das normale Vorgehen sei, sofern Ersatzteile vorhanden seien.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Beekeeper geht in französische Hände

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
