Apple will Macbook-Tastaturen direkt im Store reparieren
Die Butterfly-Tastatur der Macbooks und Macbook Pros macht immer wieder Probleme. Um langwierige Reparaturzeiten zu reduzieren, will Apple mehr Geräte direkt in den Apple Stores reparieren lassen.

Apple führt Tastatur-Reparaturen künftig direkt in den Apple Stores durch, um die Wartezeiten zu verkürzen. Das schreibt "macrumors.com" in einem Artikel. Seit 2015 werden laut "golem.de" sogenannte Butterfly-Tastaturen in die Notebooks von Apple verbaut. Dank dem platzsparenden Mechanismus sollen die Macbooks schlanker werden. Doch aufgrund des geringeren Tastenhubs steige auch die Schmutzanfälligkeit, was zu klemmenden oder nicht reagierenden Tasten führe. Deshalb lancierte Apple im Juni 2018 einen kostenlosen Reparaturservice für Geräte, die mit diesen Problemen zu kämpfen haben, wie Sie hier nachlesen können.
Um nun Zeit bei den Reparaturen zu sparen, schickte Apple laut "macrumors.com" mehr Ersatzteile an die Stores. Damit sollen die Austauscharbeiten vor Ort erledigt werden, womit weniger Geräte tagelang in einer Reparaturzentrale verschwänden. Ein Sprecher von Apple Schweiz bestätigte, dass dies auch in der Schweiz das normale Vorgehen sei, sofern Ersatzteile vorhanden seien.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Workday wird Opfer von Social Engineering

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
