Tokensuisse lanciert Krypto-Trading-Plattform
Tokensuisse hat eine neue Lösung für White-Label-Strategien im Kryptobereich im Angebot. Der Partner Inconomi soll die Sicherheit der Private Keys mit einem Cold-Storage-System gewährleisten.

Das Zuger Start-up Tokensuisse bieten laut "finews.ch" eine neue Plattform für White-Label-Strategien im Kryptobereich an. Tokensuisse stelle das Backoffice zur Verfügung und der Kunde agiere unter eigenem Namen. Er könne sein Angebot individuell gestalten und aus 70 Token und weiteren Anlagestrategien auswählen. Der Partner Inconomi gewährleiste die Sicherheit der Private Keys mit seinem Multilayer-Cold-Storage-System.
"Gemäss unseren Informationen gibt es in diesem Bereich noch keine vergleichbare Plattform, die dieselben Möglichkeiten bietet", zitiert finews.ch Claudio Rossi, Mitgründer und Chief Operating Officer von Tokensuisse. "Insbesondere gibt es keine One-Stop-Shop-Lösung für die alte (Fiat) und neue (Krypto) Welt".
Laut Alain Kunz, Mitgründer und CEO von Tokensuisse, verwalten unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz rund 600 Milliarden Franken an Vermögen. "Ausgehend von einer Allokation von 1 bis 2 Prozent in Krypto, schätzen wir das Marktpotenzial in der Schweiz auf rund 10 Milliarden Franken."
It’s a pleasure to cooperate with such great partners @tokensuisse! https://t.co/90qHV33rvN
Tokensuisse berät auch die Hypothekarbank Lenzburg zu Blockchain-Themen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

T wie (AI) TRiSM

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck
