Tokensuisse lanciert Krypto-Trading-Plattform
Tokensuisse hat eine neue Lösung für White-Label-Strategien im Kryptobereich im Angebot. Der Partner Inconomi soll die Sicherheit der Private Keys mit einem Cold-Storage-System gewährleisten.

Das Zuger Start-up Tokensuisse bieten laut "finews.ch" eine neue Plattform für White-Label-Strategien im Kryptobereich an. Tokensuisse stelle das Backoffice zur Verfügung und der Kunde agiere unter eigenem Namen. Er könne sein Angebot individuell gestalten und aus 70 Token und weiteren Anlagestrategien auswählen. Der Partner Inconomi gewährleiste die Sicherheit der Private Keys mit seinem Multilayer-Cold-Storage-System.
"Gemäss unseren Informationen gibt es in diesem Bereich noch keine vergleichbare Plattform, die dieselben Möglichkeiten bietet", zitiert finews.ch Claudio Rossi, Mitgründer und Chief Operating Officer von Tokensuisse. "Insbesondere gibt es keine One-Stop-Shop-Lösung für die alte (Fiat) und neue (Krypto) Welt".
Laut Alain Kunz, Mitgründer und CEO von Tokensuisse, verwalten unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz rund 600 Milliarden Franken an Vermögen. "Ausgehend von einer Allokation von 1 bis 2 Prozent in Krypto, schätzen wir das Marktpotenzial in der Schweiz auf rund 10 Milliarden Franken."
Tokensuisse berät auch die Hypothekarbank Lenzburg zu Blockchain-Themen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
