Zetamind holt zwei weitere Datenspezialisten an Bord
Markus Christen und Andreas Brandenberg stossen zum Team von Zetamind. Die beiden Datenspezialisten kommen von der Uni Zürich und der Hochschule Luzern. Das Start-up will Unternehmen dabei helfen, das Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen.


Zetamind hat zwei neue Mitglieder seines Teams vorgestellt. Die Firma holt laut einer Mitteilung Markus Christen, Lead Expert in Data-Ethics, und Andreas Brandenberg, Partner und Data-Strategist, an Bord.
Christen sei Geschäftsführer der Digital Society Initiative und Leiter der Forschungsgruppe Neuro-Ethics-Technology an der Universität Zürich. Als Senior Research Fellow des Instituts für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Uni befasse er sich mit den ethischen Herausforderungen bei der Anwendung von Algorithmen und der Nutzung von Daten.
Andreas Brandenberg ist nach Angaben von Zetamind Gründer und Leiter des interdisziplinären Masterprogramms in angewandten Datenwissenschaften an der Hochschule Luzern. Er sei ein Generalist mit Erfahrung bei der Entwicklung von datenzentrierten Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen.
André Golliez, Tom Kleiber und Giulia Fitzpatrick gründeten Zetamind im Februar. Welche Ziele die drei Datenspezialisten mit dem Unternehmen verfolgen, lesen Sie hier.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
