Malte Polzin ist neuer Geschäftsführer von PCP/Steg
Lorenz Weber hat die Geschäftsführung von PCP abgegeben. Neuer CEO ist Malte Polzin. Der Ex-Chef von Brack und Deindeal will die Dienstleistungspalette von PCP bekannter machen.

PCP hat einen neuen Geschäftsführer für die Schweiz. Malte Polzin, Ex-CEO von Deindeal und Brack, übernahm die Aufgabe von PCP-Gründer Lorenz Weber. Dieser lobt Polzin als "ausgewiesenen Experten" für E-Commerce und Marketing. Weber werde die operative Leitung abgeben und sich auf seine Aufgaben als Gruppenleiter und Verwaltungsrat fokussieren, teilt PCP mit.
Polzin bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Schweizer IT- und Internet-Branche mit. Seine vorherigen Stationen waren ARP Datacon, Brack, Deindeal und das Beratungsunternehmen Carpathia.
Ab sofort bin ich der IT Branche wieder eng verbunden.
Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei @STEGelectronics und PCP https://t.co/SMCCiqEjDf
"Steg Electronics hat im aktuellen Marktumfeld eine innovative Position und kann dank eigener Logistik und 16 Standorten bisher einzigartige Mehrwerte vorweisen", sagt Polzin. Er wolle Stegs 3-Stunden-Lieferungen und die Dienstleistungspalette im Filialnetz bekannter machen.
Lorenz Weber konzentriert sich auf seine Aufgaben als Gruppenleiter. (Source: PCP)
Zu PCP gehören unter anderem Steg Electronics und Techmania. Die Gruppe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von ungefähr 100 Millionen Franken.
Der Onlineshop und die Filialen von PCP.ch heissen neu Steg. Mehr zur Zusammenführung der beiden Marken können Sie hier lesen.

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
