Ueli Maurer und Guy Parmelin laden zum 3. Digitaltag
Am 3. September findet der dritte Schweizer Digitaltag statt. Der Event steht dieses Jahr unter dem Motto "Digital gemeinsam erleben". Bundespräsident Ueli Maurer wir die Veranstaltung eröffnen.

Zum dritten Mal findet dieses Jahr der Schweizer Digitaltag statt. An 12 im ganzen Land verteilten Standorten werden Gratis-Aktivitäten rund um das Thema Digitalisierung veranstaltet. Das diesjährige Motto des Digitaltags lautet “Digital gemeinsam erleben”. Als Highlight des Events nennt Veranstalter Digitalswitzerland die Eröffnung durch Bundespräsident Ueli Maurer in Bern.
Zu den weiteren Veranstaltungsorten gehören Lugano, Lausanne, Yverdon-les-Bains, Genf, Chur, St. Gallen, Basel, Bern, Biel, Vaduz, Thun und Zürich. Im Hauptbahnhof Zürich findet gemäss Veranstalter während des gesamten Tages ein moderiertes Bühnenprogramm mit Talks, Dialogformaten, Live-Sendungen und Start-up-Pitches statt. Das ganze Programm könne auch online live mitverfolgt werden. Was sich am Digitaltag 2018 im HB abspielte und was Bundesrat Alain Berset unter einer sozialverträglichen Digitalisierung versteht, lesen Sie hier.
Diskussionsrunden mit Experten
Mit Guy Parmelin nimmt ein weiterer Bundesrat am Digitaltag teil. Parmelin werde in Bern den Startschuss für die Event-Reihe "tell" geben. Ziel der Event-Reihe sei die kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung. Ausserdem soll "tell" den Dialog über Digitalisierungsthemen in den Fokus stellen. Dazu können Besucher mit Experten an Diskussionsrunden im World-Café-Format über Veränderungen, Hoffnungen und Ängsten rund um das Thema diskutieren, wie Digitalswitzerland schreibt.
"Mit dem verstärkten Dialog rücken wir die Schweizer Bevölkerung noch mehr in den Mittelpunkt der digitalen Transformation. Die Bevölkerung ist Teil der digitalen Transformation und kann sich so aktiv einbringen", sagt Ivo Furrer, Präsident von Digitalswitzerland.
Am 3. September erwarten die Teilnehmer ausserdem zahlreiche Kurse, in denen sie beispielsweise erste Erfahrungen im Programmieren sammeln können. "Der Digitaltag ist Digitalisierung zum Anfassen für die ganze Familie, für Jung und Alt", sagt Marc Walder, Initiant von Digitalswitzerland.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
