Camptocamp ist Kubernetes Certified Service Provider
Camptocamp ist neu Kubernetes Certified Service Provider. Das Zertifikat zeichnet Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes verfügen.

Camptocamp hat sich als Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) zertifizieren lassen, wie das Unternehmen mitteilt. Hinter dem KCSP-Programm stehen die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und die Linux Foundation. Es zeichnet Serviceprovider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Unternehmen brauchen für eine Teilnahme am KCSP-Programm mindestens 3 Mitarbeiter, die die Prüfung zum zertifizierten Kubernetes-Administrator abgeschlossen haben. Die Firma muss zudem Mitglied der Cloud Native Computing Foundation sein. Auch VSHN erlangte das Zertifikat, wie Sie hier lesen können.

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor
