Camptocamp ist Kubernetes Certified Service Provider
Camptocamp ist neu Kubernetes Certified Service Provider. Das Zertifikat zeichnet Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes verfügen.

Camptocamp hat sich als Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) zertifizieren lassen, wie das Unternehmen mitteilt. Hinter dem KCSP-Programm stehen die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und die Linux Foundation. Es zeichnet Serviceprovider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Unternehmen brauchen für eine Teilnahme am KCSP-Programm mindestens 3 Mitarbeiter, die die Prüfung zum zertifizierten Kubernetes-Administrator abgeschlossen haben. Die Firma muss zudem Mitglied der Cloud Native Computing Foundation sein. Auch VSHN erlangte das Zertifikat, wie Sie hier lesen können.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
