Camptocamp ist Kubernetes Certified Service Provider
Camptocamp ist neu Kubernetes Certified Service Provider. Das Zertifikat zeichnet Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes verfügen.

Camptocamp hat sich als Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) zertifizieren lassen, wie das Unternehmen mitteilt. Hinter dem KCSP-Programm stehen die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und die Linux Foundation. Es zeichnet Serviceprovider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Unternehmen brauchen für eine Teilnahme am KCSP-Programm mindestens 3 Mitarbeiter, die die Prüfung zum zertifizierten Kubernetes-Administrator abgeschlossen haben. Die Firma muss zudem Mitglied der Cloud Native Computing Foundation sein. Auch VSHN erlangte das Zertifikat, wie Sie hier lesen können.

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Digitale Identität in der Schweiz

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Abraxas – für die digitale Schweiz

T wie (AI) TRiSM
