So denken Schweizer Verwaltungsräte über Digitalisierung
Schweizer Verwaltungsräte sehen in der Digitalisierung die Chance auf Umsatzwachstum und neue Geschäftsmöglichkeiten, wie eine Umfrage von SwissVR zeigt. Allerdings schmälert die digitale Transformation auch Unternehmensgewinne. Gefahren sehen die Verwaltungsräte in der Cyber-Sicherheit.
In Schweizer Verwaltungsräten sind Digitalisierung und Automatisierung die momentanen Top-Themen. Das zeigt der SwissVR Monitor, den es hier als PDF zum Download gibt. Hinter dem Bericht stehen die Vereinigung SwissVR, das Beratungsunternehmen Deloitte und die Hochschule Luzern.
Mehr als 85 Prozent der befragten Verwaltungsräte sehen in der Digitalisierung neue Geschäftsmöglichkeiten und die Chance für mehr Umsatz. Man verfolge mehrheitlich (91 Prozent) eine pragmatische Digitalisierungsstrategie, und die Mehrheit der Verwaltungsräte (60 Prozent) ist der Meinung, das eigene Unternehmen sei diesbezüglich der Konkurrenz voraus.
Warum viele Unternehmen mit der Digitalisierung überfordert sind, können Sie hier lesen.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen