So denken Schweizer Verwaltungsräte über Digitalisierung
Schweizer Verwaltungsräte sehen in der Digitalisierung die Chance auf Umsatzwachstum und neue Geschäftsmöglichkeiten, wie eine Umfrage von SwissVR zeigt. Allerdings schmälert die digitale Transformation auch Unternehmensgewinne. Gefahren sehen die Verwaltungsräte in der Cyber-Sicherheit.

In Schweizer Verwaltungsräten sind Digitalisierung und Automatisierung die momentanen Top-Themen. Das zeigt der SwissVR Monitor, den es hier als PDF zum Download gibt. Hinter dem Bericht stehen die Vereinigung SwissVR, das Beratungsunternehmen Deloitte und die Hochschule Luzern.
Mehr als 85 Prozent der befragten Verwaltungsräte sehen in der Digitalisierung neue Geschäftsmöglichkeiten und die Chance für mehr Umsatz. Man verfolge mehrheitlich (91 Prozent) eine pragmatische Digitalisierungsstrategie, und die Mehrheit der Verwaltungsräte (60 Prozent) ist der Meinung, das eigene Unternehmen sei diesbezüglich der Konkurrenz voraus.
Warum viele Unternehmen mit der Digitalisierung überfordert sind, können Sie hier lesen.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

So erkennen Sie betrügerische Websites

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
