Die Schweizer Top-Start-Ups machen Drohnen und Medtech
Flyability, Lunaphore und Ava besetzen die obersten Plätze der Schweizer Top 100 Start-Ups. Sechs der Top-10-Unternehmen produzieren Medtech oder Drohnen. Guestready erhält den Publikumspreis.

Flyability steht an der Spitze der diesjährigen Liste der Top 100 Schweizer Start-Ups. Dies gibt Venturelab in einer Medienmitteilung bekannt. Das Spin-Off der ETH Lausanne produziert Drohnen, die etwa bei Sicherheitsinspektionen von Nuklearanlagen eingesetzt werden. Gefolgt wird Flyability von Lunaphore Technologies und Ava. Beide produzieren für den Medtech-Sektor. Alle drei Unternehmen fungierten schon vergangenes Jahr in den Top 5.
Die Sektoren Drohnen und Medtech tauchen in den Top 10 am häufigsten auf: Drei der Unternehmen sind im medizinischen Bereich tätig und weitere drei produzieren Drohnen. Biotech, Software, Fintech und Engineering sind mit je einem Unternehmen vertreten:
Flyability
Lunaphore Technologies
Ava
Wingtra
Bestmile
Cutiss
Gamaya
Piavita
Advanon
9T Labs
Erstellt wird die Rangliste von einer 100-köpfigen Jury aus Investoren und Start-Up-Experten. Ausserdem findet ein Publikumsvoting statt. Dieses Jahr wurde das Appenzeller Unternehmen Guestready ausgezeichnet, welches Dienstleistungen für Airbnb-Gastgeber anbietet.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
